
Varel | Friesland | Mobil

Osteopathie | Naturheilkunde | Body Organic Control By Kundy (BOCK)
Was ist Osteopathie?
Die Bezeichnung Osteopathie leitet sich einerseits aus dem Wort osteo = der Knochen und dem Wort pathie = das Leiden ab. Der Begründer der Osteopathie, Andrew Tayler Still, hat sich demnach dem Knochenleiden zugewandt. Schnell wurde dem Landarzt klar, dass Beschwerden nicht nur vom Knochen, sondern auch von anderen Strukturen des menschlichen Körpers kommen können. Zu nennen wär da die Gefäße, die Organe, die Sehnen, Muskeln, Nerven und Faszien.
Mit den Jahren gab es große namenhafte Osteopathen, die die Osteopathie weiterentwickelt haben. Jean Pierre Barral hat sich der Weiterentwicklung der Organ-Osteopathie verschrieben. Dr. John Upledger entwickelte die der Osteopathie verwandten cranio-sacralen Osteopathie. Viele andere kluge Köpfe waren daran beteiligt, die Osteopathie zu dem werden zu lassen, wie wir sie heute erleben dürfen.
"Krankheit finden kann jeder,
Gesundheit finden ist das Ziel des Osteopathen."
Andrew Taylor Still (1827-1917)
Was macht Osteopathie so wirkungsvoll?
Osteopathen führen nach einer ausführlichen Besprechung der Krankengeschichte (in der Medizin Anamnese genannt) einen Befund des gesamten Körpers mit den Händen durch. Das Augenmerk wird auf gelenkige Verbindungen, auf Organe im Brust- und Bauchraum sowie auf den Kopf gelegt. Hier schauen wir nach Vitalitätsverlust, eingeschränkten Bewegungen oder gar Blockaden und vielem mehr.
All das unternehmen wir mit unseren Diagnosewerkzeugen, den Händen. So können wir häufig die primäre Ursache Ihrer Erkrankung finden und behandeln, die oftmals nicht da liegt, wo Sie Schmerzen oder Beeinträchtigungen spüren.
Die Anwendungsgebiete der Osteopathie sind sehr vielfältig: vom Rückenschmerz über Kieferprobleme bis zur Behandlung von Säuglingen oder ungewollt kinderlosen Paaren.
Rufen Sie mich an. Ich freue mich auf Sie!
Wo Osteopathie helfen kann

(c) istock.com | Jennifer Sharp
-
bei Kopfschmerzen oder Migräne
-
bei HNO-Problemen wie Ohrgeräuschen oder chronischer Nasennebenhöhlenentzündung
-
bei Störungen des Bewegungsapparates wie bei einem Bandscheibenvorfall oder bei Arthrose, überhaupt bei Rückenschmerzen
-
beim berühmten Tennisarm
-
bei Funktionsstörungen von Organen wie Magenbeschwerden oder Sodbrennen und bei Verdauungs- oder Blasenstörungen
-
bei Problemen nach Zahn- und Kieferbehandlungen
-
bei Schwangerschaftsproblemen oder einem unerfüllten Kinderwunsch, überhaupt bei gynäkologischen Störungen
Osteopathie bei Kinderwunsch
Kinderwunsch wird durch interne und/oder externe Faktoren heute oft schwer. Die Naturheilkunde vereint mit der Osteopathie ist häufig eine Option. Ob als Begleitung mit der Schulmedizin oder rein durch naturheilkundliche Therapie. Ich stehe Ihnen sehr gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Wo Osteopathie Kindern helfen kann
-
schwere und traumatische Geburten
-
Kaiserschnittgeburten
-
Schädel- und Körperasymmetrien
-
Blockade der Kopfgelenke bzw. Einschränkung der Beweglichkeit des Kopfes (KISS-Syndrom)
-
Schlafstörungen, Stillprobleme
-
starke Unruhe (z. B. Schreibabys, ADS, ADHS)
-
Schluckprobleme
-
Blähungen/Verstopfungen
-
Lernschwierigkeiten und Konzentrationsschwäche im Schulalter sowie motorische Entwicklungsverzögerungen
-
Beckenschiefstand und Skoliose bei älteren Kindern
Oft sind wenige Behandlungen ausreichend, um mögliche Einschränkungen zu beheben.

BOCK (Body Organic Control By Kundy)
Einführungsveranstaltung am 17. Februar 2023 um 16.30 Uhr
An alle Sportbegeisterte, Gesundheitsbewusste und Wissbegierige!
In meinen langen Jahren als Osteopathin habe ich die Beobachtung gemacht, dass häufige Beschwerden, auch seelischer Art, von verklebten Faszien kommen, die in Verbindung mit den Organen und der Muskulatur stehen.
Diese Einschränkung der Mobilität geht zu Lasten der jeweiligen Organe und hat weitreichende Auswirkungen auch auf die Gesundheit.
Aufgrund dieser Tatsache habe ich ein Trainingskonzept entwickelt, das die Mobilisation der Organe sowie die Dehnung der Faszien auch selektiv fördert und verbessert.
Gepaart mit der wunderbaren Trainingsmethode von Johann Hubertus Pilates können wir in Eigenregie maßgeblich zur Verbesserung unseres Wohlbefindens beitragen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn Sie am 17. Februar 2023 um 16.30 Uhr zu meiner Informationsveranstaltung in den FREIRAUM VAREL, Brunsdamm 19a, kommen.
Da der Raum nur begrenzte Kapazität hat, möchte ich Sie bitten, bei Interesse mir bis zum 13. Februar 2023 über die E-Mail-Adresse sabinekundy@yahoo.de oder über Tel. 0178-55959 56 Bescheid zu geben.
Haben Sie Verständnis dafür, dass diese Zusage Ihrerseits bindend ist. Ich freue mich, Ihnen mein Konzept zu erläutern und Sie zu begeistern!
Aktuelles & Informationen
Über mich

Sabine Kundy
Das gemeinsame Arbeiten an der Wiederherstellung der Körperbalance des Patienten bringt mir große Freude und Erfüllung. Diese Individualität, die jeder Mensch mitbringt und auf die man sich ganz spezifisch einstellen muss, um ihr/ihm die Therapie angedeihen zu lassen, die sie/er benötigt: Das ist für mich etwas ganz Besonderes, das ist für mich Osteopathie!
Ausbildung zur Physiotherapeutin mit Fortbildungen in
-
Lymphdrainage
-
Osteoporosetrainerin
-
Rückenschullehrerin
-
Cranio-sacrale Therapeutin (hier entstand der Wunsch nach mehr)
5-jährige Ausbildung zur Osteopathin in der Akademie Damp
Fortbildung in "neuronale Störungen beim Säugling und Kleinkind"
Heilpraktiker-Erlaubnis durch das Gesundheitsministerium Hannover
Fortbildung Infertilitätsstörungen
Fortbildung gynäkologische Erkrankungen
Dozentin für Osteopathie
Zertifizierte Stress- und Burnout-Beraterin
Hypnosetherapeutin